Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SE Global Brokerage Company UG
Glückstädter Straße  21a
D-21682 Stade
Niedersachsen
Deutschland

Deutschland E-Mail: Kontakt@SE-Global.de Telefon: +49 162 690 32982.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung: Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen: Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Verträge zu erstellen, Ihnen Marketingmaterial zuzusenden, Kundenservice zu leisten und passende Projekte in Indonesien, Dubai und Europa zu suchen.

DatenschutzerklärungRechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

3. Datenweitergabe an DritteEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein:
VersanddienstleisterZahlungsdienstleisterPartnerunternehmen zur Durchführung von Projekten Übermittlung in Drittländer:

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU findet nur statt, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen wurden.

4. Rechte der betroffenen PersonenSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:E-Mail: Kontakt@SE-Global.de

5. SicherheitsmaßnahmenWir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.